Beppo Barsch, der kleine, dicke und schmierige Fischhändler aus Basel trieb in rund 700 Episoden der gleichnamigen Comicstrip-Serie sein Unwesen.
Die Serie erschien von 2007 bis 2020 jeweils samstags in der Basler Zeitung.
Hiet erfährst Du alles über Beppo Barsch sowie über meine anderen Projekte.
Heute zeichne ich nur noch sporadisch einen Streifen – ganz nach Lust und Laune. Wenn Du nichts verpassen willst, dann abonniere einfach den Newsletter auf Steaady: https://steadyhq.com/de/beppobarsch/about
DIE HAUPTDARSTELLER
Beppo Barsch, Kapitän und Fischhändler
Einst als Kapitän eines Fischstäbchen-Fängers auf allen sieben Weltmeeren unterwegs. Als seine Reederei Pleite ging, erhielt er als Abfindung einen alten Fischtrawler mit einer Ladung gefrorener Fischstäbchen, über deren Ablaufdatum man nur spekulieren kann.
Er kehrte in seine Heimatstadt Basel zurück und seitdem verkauft er dort jeden Freitag am Fischmarkt „frische“ Fischstäbchen. Daneben hält er sich mit allen möglichen und unmöglichen Geschäften über Wasser. Beppo ist mürrisch, aufbrausend, grobschlächtig, verfressen und geldgierig.
Mit anderen Worten: Man muss ihn einfach mögen!
Schrimpl, Ex-Perte
Schrimpl ist Ex-Strasssenmusiker, Ex-Muschelverkäufer, Ex-Tauchlehrer, Ex-Matrose sowie Ex-Lohnsklave einer Shrimp-Farm in Südostasien (dort wurde er gefeuert, als er gegen die unzumutbaren Arbeitsbedingungen der Shrimps protestierte.)
Heute lebt er auf seinem Flosshaus am Basler Rheinufer, wo er eine ökologisch-ganzeitliche Flusskrebsfarm betreibt. Nebenbei hält er sich mit allerlei Aushilfsjobs, als Erfinder sowie als Flohmarkt-Händler auf dem Petersplatz über Wasser.
Er ist Beppo's bester Freund und meist easy drauf, nur bei Ungerechtigkeiten gegenüber Mensch und Tier platzt ihm der Kragen.
Liesbeth Löliger
Beppo's aktuelle Lebensabschnittspartnerin ist Baselbieterin und Inhaberin eines Nägeli-Studios in Frenkendorf-Füllinsdorf. Liebe macht bekanntlich blind und so hält sie ihren "Beppi-Syydebolle" für den grossen Lottotreffer ihres Lebens. Oder anders ausgedrückt - für den George Clooney unter den Fischhändlern.
Bertha + Vreneli, renitente Restlebenszeit-Auskosterinnen
Nein, die Ähnlichkeit ist nicht zufällig. Die Dame links ist tatsächlich Beppo's Mutter. Bewaffnet mit Gehstock und Hundeli macht diese AHV-Rockerin die Stadt unsicher. Dem aufmerksamen Leser wird dabei nicht entgangen sein, dass die Hundeli an ihrere Seite sehr häufig wechseln. Woher dieser hohe Hundeli-Verschleiss kommt? Man weiss es nicht.
Die rüstige Dame am Rollator ist Berthas Mitstreiterin Vreni Vögelin. Sie wird ab und zu im Altersheim "Oobesunne" gesichtet - wenn sie nicht gerade "uff dr' Gass" ist.
Die Beiden haben alles gesehen und nichts mehr zu verlieren, deshalb geniessen sie ihre Restlebenszeit ohne Rücksicht auf Verluste!
Basilea Jones* - Stadtarchäologe, Abenteurer und Entdecker
Harrison ist Ford - Basilea Jones ist hier! Denn die wahren Abenteuer sind in Basel zu Hause!
Bewaffnet mit Schüfeli, Kübeli und Pinseli erforscht Basilea Jones die Mysterien Basels. So geht zum Beispiel auch die Entdeckung des sagenumwobenen Kantönli-Geists aus dem Sarah Jane-Graben auf sein Konto.
(*bürgerlich Johannes Häfeli)
Wirt von altem Schrot und Korn. In seiner altehrwürdigen Kleinbasler Beiz, dem "Rhyfischer", wird am Stammtisch die Welt erklärt. Und nur hier wird "Unser Ueli"-Bier von der hauseigenen Brauerei ausgeschenkt.
Sünshine-Kebab bietet alles was das Herz begehrt: Kebab, Dürüm, Hammelbürger, Würstsalat sowie Lebensberatung mit Scharf und Alles.
Jeder hat sie schon mal irgendwo in der Stadt gesehen - trotzdem ist nur sehr wenig über die beiden bekannt. Lucky (links) hat irgendwas mit Medien zu tun (er verkauft ab und zu das Strassenmagazin). Hampe ist ehemaliger Linienpilot der Swissair. Mittlerweile ist er aber auch persönlich gegroundet.